
Teile das Coaching und unterstütze uns. 💚
Startseite » Foodiary Coaching PRO » Training, Workout & Yoga » Übungsdatenbank Seite 4
© Copyright Foodiary GmbH
Alle Rechte vorbehalten.
Der Latzug ist eine beliebte Übung für den Rücken für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Fitnessstudiogängern.
Diese Übung entwickelt die rotationsfreie Rumpfkraft, die das Gleichgewicht, die Koordination und sogar die Sturzprophylaxe fördern kann.
Die Übung beansprucht Oberschenkel- und Po-Muskulatur, zudem sind aber auch Core und Rücken involviert.
Bodyweight Side Lunges ist eine Übung, die die Gesäßmuskeln und Hüftbeuger sowie die Oberschenkel- und Quadrizepsmuskeln anspricht und auch die Bauchmuskeln und Waden mit einbezieht.
Lateral Hops sind eine großartige Möglichkeit, die Herzfrequenz zu erhöhen und gleichzeitig die Ausdauer zu trainieren.
Diese Übung fördert besonders die Stabilisierung der Körpermitte und kommt daher vor allem den Bauchmuskeln zugute.
Richtig ausgeführt, stärkt Planking eine aufrechte Haltung, beugt Rückenbeschwerden vor und fördert die Flexibilität.
Der Latzug ist eine beliebte Übung für den Rücken für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Fitnessstudiogängern.
Diese Übung entwickelt die rotationsfreie Rumpfkraft, die das Gleichgewicht, die Koordination und sogar die Sturzprophylaxe fördern kann.
Die Übung beansprucht Oberschenkel- und Po-Muskulatur, zudem sind aber auch Core und Rücken involviert.
Bodyweight Side Lunges ist eine Übung, die die Gesäßmuskeln und Hüftbeuger sowie die Oberschenkel- und Quadrizepsmuskeln anspricht und auch die Bauchmuskeln und Waden mit einbezieht.
Die Stärkung der Abduktoren führt zu einer besseren Kernstabilität, Kniegesundheit und sportlichen Leistung.
Heel Tabs dient dem Wachstum und der Stärkung der Rumpfmuskulatur, z. B. der schrägen Bauchmuskeln.
Lateral Hops sind eine großartige Möglichkeit, die Herzfrequenz zu erhöhen und gleichzeitig die Ausdauer zu trainieren.
Der Latzug ist eine beliebte Übung für den Rücken für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Fitnessstudiogängern.
Diese Übung entwickelt die rotationsfreie Rumpfkraft, die das Gleichgewicht, die Koordination und sogar die Sturzprophylaxe fördern kann.
Die Übung beansprucht Oberschenkel- und Po-Muskulatur, zudem sind aber auch Core und Rücken involviert.
Bodyweight Side Lunges ist eine Übung, die die Gesäßmuskeln und Hüftbeuger sowie die Oberschenkel- und Quadrizepsmuskeln anspricht und auch die Bauchmuskeln und Waden mit einbezieht.